Live-Streaming_WEB.jpg

Zum Livestream

aktuelle Liveübertragung aus dem Mediencampus

Juliana.Steinbach_Venezia1@Nicolas.Cordier

Blüthner Classics | Juliana Steinbach

Juliana Steinbach studierte in Paris, Imola und New York und gewann verschiedene internationale Klavierwettbewerbe, die …

orpheus-6656 (Foto Dominik Lang)_web

Campus Jazz | Orpheus Has Just Left the Building

Heute würde man den „Orpheus Britannicus“ Henry Purcells wohl bei den Liedermachern verorten, Peter Fulda, …

Eine 1883 errichtete Unternehmer­villa, ein 2006 eröffnetes modernes Tagungszentrum und ein verbinden­der Garten bilden den spannungsrei­chen architektonischen Kontrast des "Mediencampus Villa Ida" im Herzen von Leipzig-Gohlis. Hier haben die drei Stiftungen der Sparkasse Leipzig ebenso ihren Sitz wie die Leipzig School of Media (LSoM), das Europäische Institut für Journalismus-und Kommunikationsforschung (EIJK), das Europäische Zentrum für Presse-und Medienfreiheit (ECPMF) sowie das Deutsche Medienschiedsgericht.

Der 2006 eröffnete moderne Komplex am Poetenweg umfasst das Tagungsge­bäude mit Saal, Seminarräumen und Tonstudio, das Apartmenthaus, in dem sich das Restaurant „Campus“ (betrieben durch das Hotel Michaelis) befindet und den Wintergarten mit der Innenhofterrasse. Die Infra­struktur dient gleichermaßen für die Aus- und Weiterbildungsaktivitäten der LSoM wie für zahlreiche Veran­staltungen der hier angesiedelten Institutionen – von der Konzertreihe "campus inter|national" über Konferenzen von EIJK oder ECPMF bis zu den Preisverleihungen der Medienstiftung.

Die Anlage des Medien­campus sorgt dabei für das passende Ambiente: Die Villa Ida hatte sich im 19. Jahrhundert der Buchdru­ckereibesitzer Otto Fischer in einem Stilmix bauen lassen. Merkmale der italienischen Hochrenaissance, spät­klassizistische Elemente, aber auch traditionell alpenländische Architek­turzitate sind hier zu finden. Ihre 1996 abgeschlossene Sanierung wurde mit dem „Hieronymus-Lotter-Preis für Denkmalpflege“ gewürdigt. Der die Villa Ida umgebende Garten ist heute für die Gäste des Campus, ob Tagungsteilnehmer, Studierende oder Konzertbesucher, willkommener Ort zum Pausieren im Grünen.

Aktuelles aus den Stiftungen

Campus Jazz | Orpheus Has Just Left the Building

Heute würde man den „Orpheus Britannicus“ Henry Purcells wohl bei den Liedermachern verorten, Peter Fulda, den Komponisten und Pianisten, als zwischen Jazz und Neuer Musik …

Konzerte | 1. Juli 2023

Blüthner Classics | Juliana Steinbach

Juliana Steinbach studierte in Paris, Imola und New York und gewann verschiedene internationale Klavierwettbewerbe, die unter anderem dazu führten, dass so herausragende Pianisten wie Martha …

Konzerte | 10. Juni 2023

"Dafne" in Torgau

Sparkassenstiftung fördert Konzertaufführung auf Schloss Hartenfels mit 4.000 Euro.

Sparkassenstiftung für die Region Torgau-Oschatz | 31. Mai 2023

Festkonzert - Young Music Academy

Kultur- und Umweltstiftung der Sparkasse Leipzig förderte Instrumentenfonds für junge Musiker mit 2.000 Euro.

Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land | 10. Mai 2023

"DämmerungsKULTUR auf dem Land"

Sparkassenstiftung unterstützt erneut Theaterprojekt in Lampertswalde.

Sparkassenstiftung für die Region Torgau-Oschatz | 9. Mai 2023

Neue Werbung für die "Türmerwohnung"

Sparkassenstiftung fördert Aktion des Fördervereins "Rettet St. Aegidien Oschatz" e. V. mit 500 Euro.

Sparkassenstiftung für die Region Torgau-Oschatz | 3. Mai 2023

14.000 Euro für die Region

Sparkassenstiftung unterstützt im ersten Halbjahr 2023 sechs Projekte im ehemaligen Landkreis Torgau-Oschatz.

Sparkassenstiftung für die Region Torgau-Oschatz | 18. April 2023

"Was sie nicht mehr losließ, war die Spaltung des Landes"

Erich-Loest-Preis 2023 an Ines Geipel verliehen.

Medienstiftung der Sparkasse Leipzig | 24. Februar 2023

Eine neue "Weihnachtsdeko" für Elstertrebnitz

Kultur- und Umweltstiftung unterstützte Anfertigung eines Schwibbogens aus Edelstahl mit 4.000 Euro.

Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land | 21. Februar 2023

Medienpreisträger Jafar Panahi aus Haft entlassen

Der iranische Filmregisseur Jafar Panahi ist laut einem Zeitungsbericht nach rund sieben Monaten Haft auf Kaution freigelassen worden.

Medienstiftung der Sparkasse Leipzig | 6. Februar 2023